Einen Notruf richtig absetzen - 112
Folgende Schritte helfen euch:
1. Unfallstelle absichern, falls nötig.
2. Lebensrettende Sofortmaßnahmen leisten.
3. Wählt die 112 (europaweit)! Diese fünf W-Fragen können Leben retten:
| 1. Wo ist es passiert? | Möglichst genaue Angaben machen, z.B. Ort, Straße, Hausnummer). | 
| 2. Was ist passiert? | Ereignis in Stichworten beschreiben, z.B. Auto im Graben. | 
| 3. Wie viele Verletzte? | Um zu wissen, wie viele Rettungsmittel benötigt werden | 
| 4. Welche Art von Verletzungen? | Kurze Info, z.B. Person nicht ansprechbar oder keine Atmung. | 
| 5. Warten auf Rückfragen! | Nicht sofort auflegen, falls es noch Rückfragen gibt. | 
Falls möglich, sollte jemand als Einweiser auf die Straße geschickt werden.
Der Eigenschutz sollte jederzeit beachtet werden!




 
      