Tanklöschfahrzeug (TLF) 2000
Technische Daten
Funkrufname | Florian Stadtlohn-1 TLF2000-1 |
Fahrgestell-Hersteller | MB Unimog 1300L |
Aufbau-Hersteller | Ziegler, Giengen an der Brenz |
Baujahr | Februar 1983 |
Besatzung | Trupp (1/2/3) |
Löschwassertank | 1.800 Liter |
Weitere Ausstattung: |
|
Verwendung
Das TLF 2000 ist das einzige gel ändegängige Fahrzeug der Feuerwehr Stadtlohn. Dem entsprechend wird es im wesentlichen für die Brandbekämpfung in unwegsamen Gelände verwendet, z.B. bei Wald- und Vegetationsbränden.
Mit seinem 1.800 Liter fassende Löschwassertank ist das TLF 2000 auch im innerstädtischen Bereich eine wertvolle Unterstützung bei der Brandbekämpfung. Ergänzt wird das TLF 2000 durch den Schlauchanhänger. Dieser wird insbesondere bei Bränden immer mit dem Fahrzeug mitgeführt, um bei Bedarf auch eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufbauen zu können. Unterstützt wird es hierbei vom LF 16-TS und vom GW-L2